Herzlich Willkommen beim
Jahrmarkt der kath. Jugend Wissen
Herzlich willkommen beim 53.Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen!
Hier findet man alle wichtigen Infos zum Jahrmarkt, Termine, Projektinfos und mehr.
Wir suchen noch Helfer!
Weitere Infos und ein Formular zum anmelden findet man >hier<.
Was ist der „Jahrmarkt der kath. Jugend“?
Erfolgreich seit 1969
Die Hilfsaktionen, die Ende der 1960er-Jahre von der katholischen Jugend
in Wissen initiiert wurden, sind zu einer der größten Aktionen im Land geworden. Längst schon ist der Jahrmarkt zu einer gemeinsamen Aktion nicht nur der katholischen Jugend, sondern der ganzen Kirchengemeinde und zahlreicher anderer Vereine und Gruppierungen geworden.
Im Geiste der Ökumene arbeiten auch seit Jahren zahlreiche Mitglieder
der evangelischen Schwestergemeinde mit.
Sie haben ein Projekt, das der Jahrmarkt unterstützen könnte?
Laden Sie hier den Leitfaden für einen Projektantrag herunter:
PROJEKTE UNTERSTÜZT
EURO GESPENDET
Übersicht aller bisherigen Projekte.
Die Plakate / Infoboxen können mit den Pfeilen rechts und links von 1996 bis 2021 durchgescrollt werden:

1969
Land: Biafra
Träger Caritasverband u. Diakonisches Hilfswerk
Erlös: 1.605, 46 €

1971
Land: Pakistan
Träger: Pakistan Flüchtlingshilfe Köln
Erlös: 2.980,83 €

1972
Land: Bangladesh
Träger: Deutscher Caritasverband Freiburg
Erlös: 4.755,01 €

1973
Land: Sahelzone
Träger: Caritasverband u. Diakonisches Hilfswerk
Erlös: 5.394,13 €

1974
Land: Togo
Träger: Togo-Verein Kreis Altenkirchen
Schirmherr: Otto Uhlmann, Vorsitzender des Togo-Vereins
Erlös: 7.669,38 €

1975
Land: Kanada
Ort: Burns Lake
Träger: Pfarrhelferin Mechthild Schneider aus Kirchen
Schirmherr: Pfarrhelferin Mechthild Schneider
Erlös: 9.484,46 €

1976
Land: Portugal
Ort: Cabeco
Träger: BMZ u. Deutsche Gemeinde in Lissabon
Erlös: 15.850,05 €

1977
Land: Ägypten
Ort: Garagos
Träger: Comboni Schwestern/Italien
Erlös: 18.917,80 €

1978
Land: Indien
Ort: Bangalore
Träger: Schwester Materna Vierschilling aus Wissen
Erlös: 30.677,51 €

1979
Land: Sri Lanka
Ort: Ceylon
Träger: Bischof von Jaffna
Erlös: 32.211,39 €

1980
Land: Brasilien
Ort: Passo Fundo
Träger: Adveniat und italienische Franziskanerinnen
Schirmherr: Msgr. Schwarz, Direktor Misereo-Hilfswerk
Erlös: 43.459,81 €

1981 / 1982
Land: Brasilien
Ort: Santo Angelo
Träger: Missionare der hl. Familie
Erlös: 94.589 € (1981 = 48.572,73 €, 1982 = 46.016,27 €)

1983
Land: Kenia
Ort: Muthetheni
Träger: Bischof Kioko von Machakos
Erlös: 46.016,27 €

1984
Land: Tansania
Ort: Poli Singisi/Arusha
Träger: Schwestern vom kostbaren Blut und Agnes-Fröhlich-
Verein Köln
Erlös: 43.459,81 €

1985
Land: Honduras
Ort: Tegucigalpa
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco
Erlös: 51.129,19 €

1986
Land: Ruanda
Ort: Musha
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Bernhard Vogel, Ministerpräsident Rlp.
Erlös: 53.448,85 €

1987
Land: Indien
Ort: Assam
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Dr. Helmut Geiger, Präsident der Deutschen
Krebshilfe
Erlös: 53.703,48 €

1988
Land: Brasilien
Ort: Santo Angelo
Träger: Missionare der hl. Familie
Schirmherr: Landtagspräsident Dr. H.-P. Volkert
Erlös: 57.084,65 €

1989
Land: Kenia
Ort: Nairobi
Träger: Schwestern vom kostbaren Blut und Agnes-Fröhlich-
Verein Köln
Schirmherr: Kardinal Joachim Meisner
Erlös: 62.020,16 €

1990
Land: Maputo
Ort: Mocambique
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Dr. Ludwig Wagner, Ministerpräsident Rlp.
Erlös: 73.411,24 €

1991
Land: Bolivien
Ort: Santa Cruz
Träger: Kolping International Köln
Schirmherr: Prälat Alfons Mappes u. Landrat Herbert Blank
Erlös: 67.555,93 €

1992
Land: Nicaragua
Ort: Esteli
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Weihbischof Norbert Trelle
Erlös: 78.228,13 €

1993
Land: Brasilien
Ort: Santo Angelo
Träger: Missionare der hl. Familie
Schirmherr: Kreisdechant Pfarrer H. H. Niederhausen
Erlös: 63.145,02 €

1994
Land: Pakistan
Ort: Pashi
Träger: Christoffel Blindenmission/Dr. Ruth Pfau
Schirmherr: Botschafter der Islamischen Republik Pakistan Asad
Durrani
Erlös: 91.790,16 €

1995
Land: Kenia
Ort: Kalimoni
Träger: Schwestern vom kostbaren Blut und Agnes-Fröhlich-
Verein Köln
Schirmherr: Gernot Mittler, Finanzminister Rlp.
Erlös: 73.137,81 €

1996
Land: Panama und Brasilien
Ort: Darien und Bataiha
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Botschafts-Attache der Botschaft Panama Dr.
Saragesta
Erlös: 83.085,42 €

1997
Land: Madagascar
Ort: Ankililoaka
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Botschafter der Republik Madagaskar S.E. Antoine
Rabesa Zafera
Erlös: 77.205,57 €

1998
Land: Brasilien
Ort: Jacarezinho
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Landrat Dr. Afred Beth
Erlös: 82.203,96 €8

1999
Land: Papua-Neuguinea
Ort: Arop
Träger: Missionsprokur der Franziskaner
Schirmherr: Herr Wilmsen vom BMZ
Erlös: 92.033,04 €

2000
Land: Nepal
Ort: Dhading
Träger: Nepali Med München
Schirmherr: Präsident von „missio“ Prof. Dr. Schalück und
Ministerpräsident Rlp. Kurt Beck
Erlös: 94.779,20 €

2001
Land: Sri Lanka
Ort: Nochchiyagama
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Dieter Kürten
Erlös: 84.520,01 € plus 8.452 € durch die Aktion 10 % plus
von missio

2002
Land: Kambodscha
Ort: Poipet
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Thomas Berndt NDR-Panoramareporter
Erlös: 85.020,02 €

2003
Land: Indien
Ort: Raichur
Träger: Missio Aachen
Schirmherr: M. Perger missio Köln
Erlös: 82.205,03 € plus 10.000 € von missio

2004
Land: Sambia
Ort: Lufubu
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Wolfgang Niedecken
Erlös: 91.820,04 €

2005
Land: Peru
Ort: Quebrada Honda
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Ministerpräsident Rlp. Kurt Beck
Erlös: 75.420,05 €

2006
Land: Süd-Sudan
Ort: Tonj
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: MdB Frau Granold, Mitglied Ausschuss für
Menschenrechte
Erlös: 74.820,06 €

2007
Land: Kenia
Ort: Juja
Träger: Schwestern vom kostbaren Blut und Agnes-Fröhlich-
Verein Köln
Schirmherr: Weihbischof Dr. Koch (Köln)
Erlös: 65.020,07 €

2008
Land: Uganda
Ort: Kamuli
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Joachim Mertes, Präsident des Landtages Rlp.
Erlös: 70.020,08 €

2009
Land: Sri Lanka
Ort: Nochchiyagama
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Staatsminister für Finanzen Rlp. Hendrik Hering
Erlös: 80.020,09 €

2010
Land: Philippinen
Ort: Cebu City
Träger: Karl-Kübel-Stiftung, Bensberg
Schirmherr: Julia Klöckner, Parlamentarische Staatssekretärin
Erlös: 87.020,10 €

2011
Land: Sierra Leone
Ort: Freetown
Träger: Cap Anamur – Deutsche Notärzte e.V.
Schirmherr: Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Erlös: 81.020,11 €

2012
Land: Ruanda
Ort: Rwimbogo
Träger: Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“ in
Zusammenarbeit mit dem Partnerschaftsbüro
Ruanda-Rheinland-Pfalz
Schirmherr: Opernsänger Johannes Kalpers
Erlös: 81.020,12 €2

2013
Land: Kenia
Ort: Nzaikoni
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Ministerpräsidentin Rlp. Malu Dreyer
Erlös: 85.020,13 €

2014
Land: Bolivien
Ort: San Carlos
Träger: Missionsprokur der Salesianer Don Bosco Bonn
Schirmherr: Pfarrer i.R. Msgr. Rudolf Scheurer
Erlös: 95.020,14 €

2015
Land: Ruanda
Ort: Gisagara
Träger: Ruanda Verein Hachenburg
Schirmherr: Doris Maria Ahnen, Ministerin der Finanzen Rlp.
Erlös: 105.046,15 €

2016
Land: Ghana
Ort: Namoo
Träger: Stiftung Regentropfen
Schirmherr: Julia Klöckner, MdL – CDU Landes- und
Fraktionsvorsitzende, stv. CDU – Bundesvorsitzende
Erlös: 92.047,16 €

2017
Land: Kongo
Ort: Makala
Träger: Don Bosco Mondo
Schirmherr: Univ.- Prof. Dr. für Neueste Geschichte
Andreas Rödder
Erlös: 104.048,17 €

2018
Land: Philippinen
Ort: Cebu City
Träger: Karl-Kübel-Stiftung
Schirmherr: Ministerin des Landes Rlp. Sabine Bätzing-
Lichtenthäler
Erlös: 80.049,18 €

2019
Land: Zentralafrikanische Republik
Ort: Bangui
Träger: Don Bosco Mondo e.V.
Schirmherr: Klaus Töpfer
Erlös: 101.090.19 €

2020
Land: Indien
Ort: Guwahati/Assam
Träger: Missio Aachen e.V.
Schirmherr: Berno Neuhoff,
Bürgermeister VG Wissen
Erlös: 73.051,20 €

2021
Unterstützung für med. Projekt
der Hilfsorganisation „action medeor“
in Malawi.
14.09.2022
1. Informationstreffen um 19.30 Uhr im Pfarrsaal.
17.09.2022
Arbeitstreff ab 10.00 Uhr im Jahrmarktshaus.
19.09.2022
Verantwortlichentreff (non Food) um 19.30 Uhr im Kolpingraum.
24.09.2022
Arbeitstreff um 10.00 Uhr im Jahrmarktshaus.
26.09.2022
Verantwortlichentreff (Food) um 19.30 Uhr im Kolpingraum.
01.10.2022
Aufbau Kleidermarkt ab 10.00 Uhr im Jahrmarktshaus.
04.10.2022
2. Informationstreffen und Verantwortlichentreff
um 19.30 Uhr in der OT.
06.10.2022
Zeltaufbau ab 13.00 Uhr.
07.10.2022
Marktaufbau ab 09.00 Uhr.
08.10.2022
JAHRMARKT. Eröffnung: 10.30 Uhr.
09.10.2022
JAHRMARKT. Messe: 08.00 Uhr.
10.10.2022
Aufräumen ab 9.00 Uhr.
TERMINE 2022








Wir suchen Auf-und Abbauhelfer!
Auch wenn du nur an einem oder zwei Terminen kannst und auch sonst nicht bei Jahrmarkt aktiv bist, bist herzlich willkommen!!!

Foto: action medeor
Projekt 2021: Wie in diesem Ausbildungszentrum von „action medeor“ in Tansania sollen auch in Malawi Medizintechnikerinnen und Medizintechniker von einheimischen Fachleuten ausgebildet werden, um die technischen Geräte zur Behandlung schwer erkrankter Patienten fachgerecht bedienen und warten zu können. Weitere Infos >hier<.
Projekt 2022
Das Projekt 2022 steht noch nicht fest.
Weitere Informationen folgen, sobald die Entscheidung getroffen ist.
Einen Rückblick auf das Projekt 2021 und Informationen
zu den Erfolgen gibt es ab sofort auf einer extra Seite.
>>> Hier klicken, um zur Sonderseite zum 52. Jahrmarkt 2021 zu gelangen.
MACHEN SIE MIT – HELFEN SIE MIT!
Spendenkonto: 35109471
bei der Westerwald Bank eG (BIC GENODE51WW1),
IBAN: DE45 5739 1800 0035 1094 71, Stichwort „Jahrmarkt“
Hinweis: bitte geben Sie neben dem Verwendungszweck Ihre vollständige Adresse an,
falls Sie eine Spendenquittung benötigen!